• Festival
    • Über uns
    • Programmteam
    • Über das Festival
    • Location & Anfahrt
    • Galerie
    • Filmfestivalnetzwerk Baden-Württemberg
    • Volunteer
  • Einreichung
    • Einreichen
    • Einreichkriterien
    • Auszeichnungen & Wettbewerbe
  • Programm
    • Filme 2022
    • Schulfilm 2022
    • Jury 2022
    • Programmheft
  • Rahmenprogramm 2022
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressematerial
    • Termine und Highlights
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Anzeige schalten
    • Sponsoren und Partner
  • Shop
  • English
  • Festival
    • Über uns
    • Programmteam
    • Über das Festival
    • Location & Anfahrt
    • Galerie
    • Filmfestivalnetzwerk Baden-Württemberg
    • Volunteer
  • Einreichung
    • Einreichen
    • Einreichkriterien
    • Auszeichnungen & Wettbewerbe
  • Programm
    • Filme 2022
    • Schulfilm 2022
    • Jury 2022
    • Programmheft
  • Rahmenprogramm 2022
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressematerial
    • Termine und Highlights
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Anzeige schalten
    • Sponsoren und Partner
  • Shop
  • English

19. bis 23. Juli 2023

19. bis 23. Juli 2023

Festivalzeitungs-Workshop IFF 2019

Festivalzeitungs-Workshop beim #IFFStuttgart!

Ihr seid medieninteressiert und kreativ? Ihr schreibt gerne und wollt Erfahrungen in den Bereichen Medien, Film & Journalismus sammeln?

Dann haben wir genau das Richtige für euch! Vom 17. – 21. Juli 2019 veranstaltet das Filmbüro Baden-Württemberg e.V. das 16. Indische Filmfestival Stuttgart. Zeitgleich erscheint unter der Anleitung von on Antje Schmitz, Leiterin der Lehrredaktion an der Hochschule der Medien und Betreuerin von edit.Magazin täglich eine Festivalzeitung. Hierfür suchen wir noch engagierte Schüler oder Studenten, die Lust haben, sich kreativ auszuleben. Beim Verfassen von Interviews, Filmrezensionen und Beiträgen rund um das #IFFStuttgart könnt ihr hervorragend Erfahrungen für spätere Tätigkeiten in den Bereichen Medien, Film und Journalismus sammeln.

Vorkenntnisse, zum Beispiel durch die Mitarbeit bei der Schülerzeitung, sind dabei natürlich ein Bonus. Aufgrund der internationalen Gäste und Filmschaffenden beim Filmfestival sind außerdem Englischkenntnisse erforderlich. Im Anschluss an eure Teilnahme könnt ihr auf Wunsch ein Zertifikat erhalten.

Was: Workshop Festivalzeitung/Journalismus

Wann: 17.-21. Juli 2019

Wo: Stuttgart, Metropol Kino

Anmeldung:

Anmelden könnt ihr euch mit dem Anmeldeformular per E-Mail an organisation@filmbuerobw.de Die Voranmeldung ist wichtig, da die Plätze begrenzt sind.

Folgt einfach dem Link zum Anmeldeformular und meldet euch heute noch an.

Wir freuen uns auf euch!

Festivalzeitung IFF 2018 (Ausschnitt)

Unsere diesjährigen Ausgaben
der Festivalzeitung IFF 2019

Festivalzeitung Mittwoch, 17.07.2019
Festivalzeitung Donnerstag, 18.07.2019
Festivalzeitung Freitag, 19.07.2019
Festivalzeitung Samstag, 20.07.2019
Festivalzeitung Sonntag, 21.07.2019

Intensiv-Workshops beim JUFI 2019

Wer später als JournalistIn, FotografIn, NachrichtenredakteurIn oder Kameramann/-Frau beim Fernsehen arbeiten möchte oder erst einmal Erfahrungen in diesen Bereichen sammeln will, sollte sich für einen der Intensivworkshops im Rahmen der Filmschau BW und des Jugendfilmpreises BW anmelden.
Die TeilnehmerInnen werden, wie alle PressevertreterInnen, offiziell bei der Filmschau Baden-Württemberg und dem Jugendfilmpreis akkreditiert. Das heißt: Sie führen Interviews mit allen Stars und Sternchen am Roten Teppich, dürfen hinter die Kulissen schauen und sind bei allen Premieren, Galaveranstaltungen und Presseterminen dabei – und zwar in der ersten Reihe.

Während die ZeitungsredakteurInnen Interviews führen, Hintergrundberichte und Kritiken schreiben, dreht das Kamerateam am Roten Teppich und bei den Veranstaltungen und veröffentlicht täglich einen Online-Bericht. Die FotografInnen schießen die Bilder, die später in der Zeitung und auf der Internetseite des Festivals zu sehen sind.

Für alle drei Workshops gilt: Die WorkshopleiterInnen beraten und zeigen die Arbeitstechniken der Profis, die dann von den TeilnehmerInnen selbst ausprobiert und angewendet werden können. Zum Abschluss erhalten alle ein Zertifikat vom Filmbüro Baden-Württemberg über die Teilnahme, das bei der Bewerbung für Praktikumsplätze, Ausbildung sowie für verschiedene Studienfächer helfen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport stellt für alle Festivaltage (vom 4. bis 8. Dezember) eine Empfehlung auf Unterrichtsbefreiung aus.

Anmelden könnt ihr euch mit den Anmeldeformular.

Workshop I *
Festivalzeitung / Journalismus

Workshop II *
Fernsehreportage / Kamera

Workshop III *
Fotografie / Bildbearbeitung

* Jeweils vom 4./5. bis 8. Dezember 2019 / ganztags

Expertenvorträge beim Berufsinfotag Film & Medien
am 05. Deszember 2019

Am Berufsinfotag Film & Medien berichten Profis aus den drei Bereichen aus ihrem Berufsalltag und erzählen, wie sie ihre Karriere aufgebaut haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden, können aber per Email unter jugendfilmpreis@filmbuerobw.de einen Platz reservieren oder vorher anrufen zwecks Platzkontingent.

Unsere Experten 2018


Stellv. Ressortleiterin
Eva Thöne
Spiegel Online

Moderatorin
Aline Abboud
ZDF, Heute Xpress

Fotografin
Dr. Isa Foltin
Getty Images

Anmeldung:

Melde dich rechtzeitig mit dem Anmeldeformular an, damit du noch einen der jeweils zehn Plätze bekommst! Du kannst dann kostenlos in Stuttgart übernachten und bekommst Mittag- und Abendessen von uns.

Außerdem kannst du alle Filmvorstellungen des #JUFI und der Filmschau Baden-Württemberg besuchen. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Teilnehmen könne alle Jugendlichen zwischen 16 und 22 Jahren, auch wenn sie keinen Film eingereicht haben. Für die Teilnahme gibt es für alle Festivaltage eine Empfehlung auf Unterrichtsbefreiung vom Kultusministerium zur Vorlage in der Schule. Diese kann ebenfalls auf unserer Internetseite heruntergeladen werden.

* Start ist bereits am Mittwoch, 4. Dezember 2019 zur Eröffnung der 25. Filmschau Baden-Württemberg. Es besteht auch die Möglichkeit, erst ab Donnerstag, 5. Dezember 2019 oder später teilzunehmen.

Im Zweifelsfall auch hier ganz wichtig: Anrufen und nachfragen (0711-22 10 67).

25. Filmschau
Baden-Württemberg 2019
16. Jugendfilmpreis 2019
  • Impressum | Datenschutz
  • Sponsor werden
  • Location & Anfahrt
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlles akzeptieren
Einwilligung ändern

Privatsphäre Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThis cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
  • Festival
    • Über uns
    • Programmteam
    • Über das Festival
    • Location & Anfahrt
    • Galerie
    • Filmfestivalnetzwerk Baden-Württemberg
    • Volunteer
  • Einreichung
    • Einreichen
    • Einreichkriterien
    • Auszeichnungen & Wettbewerbe
  • Programm
    • Filme 2022
    • Schulfilm 2022
    • Jury 2022
    • Programmheft
  • Rahmenprogramm 2022
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressematerial
    • Termine und Highlights
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Anzeige schalten
    • Sponsoren und Partner
  • Shop
  • English
Instagram Facebook Youtube