People who can’t be moulded into the stereotypes that society has set, often find it difficult to receive respect and make a place for themselves in the society.
Hailing from a small town in India, Artika believes herself to be modern, liberal and most importantly, independent. Not the one who shies away from speaking her mind. She struggles to find a place to stay in Mumbai, overcoming the clichéd remarks of being a “single working girl living alone”. However, an unprecedented encounter with a transgender sex worker questions her beliefs. Will she now fall into the same societal prejudices that she has been fighting against?
Menschen, die sich nicht in die von der Gesellschaft gesetzten Stereotypen pressen lassen, haben oft Schwierigkeiten, sich Respekt und einen Platz in der Gesellschaft zu verschaffen.
Artika, die aus einer kleinen Stadt in Indien stammt, hält sich für modern, liberal und vor allem für unabhängig. Sie scheut sich nicht, ihre Meinung zu sagen. Sie kämpft darum, eine Bleibe in Mumbai zu finden und überwindet dabei die klischeehaften Äußerungen, eine „alleinstehende, arbeitende und alleinlebende Frau“ zu sein. Ihre erste Begegnung mit einer transsexuellen Sexarbeiterin stellt jedoch ihre Überzeugungen in Frage. Wird sie nun in die gleichen gesellschaftlichen Vorurteile verfallen, gegen die sie gekämpft hat?
Production Design: Naveen Lohara Script: Atanu Mukherjee Director of Photography: Pooja Gupte Editor: Atanu Mukherjee Sound Designer: Dhiman Karmakar Background Score: Anjo John Casting Director: Pawan Singh Chief Assistant Director: Chakshu Arora Colourist: Sidharth Meer Costume Designer: Urvi Patel Sound Mixing Engineer: Pranit Purao Continuity and Script Supervisor: Ambika Suri Poster Design: Triparna Maiti Cast: Ipshita Chakraborty Singh Pranit Hatte Uday Atroliya Pawan S
Orginalsprache | Hindi |
Untertitel | English |
Produktionsjahr | 2019 |
Jahr der Einreichung | 2019 |
Teilnehmer am Wettbewerb | Ja |
Spielzeit | 26 min |