Der 30-jährige Nissim stammt aus einer typischen Mittelklasse-Familie aus Maharashtra. Sein Vater Sharad ist ein pensionierter Professor für englische Literatur und seine Mutter Meena eine pensionierte Angestellte der indischen Eisenbahnen. Seine jüngere Schwester Shalaka hat ihre vielversprechende Bankkarriere aufgegeben, um sich ihrem Mann und dem neugeborenen Wonneproppen zu widmen, den sie erwarten. Von außen betrachtet, sieht Nissims Leben ziemlich geordnet und ereignislos aus. Doch all das sollte sich bald ändern. Beruflich ist er Souschef in einem 5-Sterne-Hotel und hat kürzlich das Angebot bekommen, als Küchenchef nach Paris zu gehen. Nissim weiß nicht so recht, was er davon halten soll. Auf der persönlichen Ebene scheint die Einsamkeit zu einem festen Bestandteil seines Lebens geworden zu sein, und zwar nicht wegen mangelnder Aussichten, sondern weil er nicht bereit ist, sich auf sie einzulassen. Er ist umgeben von Beziehungen aller Formen und Farben, und jede einzelne scheint mehr Arbeit als Vergnügen zu sein. Die übermäßigen Analysen der Paare um ihn herum halten Nissim davon ab, den Sprung mit Prajakta oder Gowri zu wagen, zwei starken potentiellen Liebhaberinnen, die er hat. Die eine ist seine Kollegin, die andere seine Chefin. Beide unterscheiden sich radikal voneinander. Mit der süßen, sanftmütigen Marathi-Mulgi Prajakta hat er mehr gemeinsam als mit der intriganten, einschüchternden, rebellischen Tam Bram Gowri. Gegenseitige Anziehung mit der einen und Freundschaft mit der anderen, Nissim teilt eine einzigartige individuelle Beziehung zu beiden. Doch sollte er es nicht schaffen mit einer der beiden den nächsten Schritt zu wagen, so sind sie alle davon betroffen.
30-something Nissim belongs to a typical middle-class Maharashtrian family. His father Sharad, a retired professor of English Literature and mother Meena, a retired employee of the Indian railways. His younger sister, Shalaka has given up her promising career in banking to devote her time to her husband and the new bundle of joy they are expecting. From the outside, Nissim’s life looks quite sorted and uneventful. But all that is about to change. Professionally, he is a sous chef at a 5-star hotel and has recently been offered the opportunity to move to Paris as an executive chef. Nissim hasn’t quite figured out how he feels about this. On the personal front, loneliness seems to have become an intrinsic part of his life, not due to lack of prospects, but an unwillingness to go for it. He is surrounded by relationships of all shapes and colours and each one looks like more work than play. The over-analyses of couples around him dissuade Nissim from taking the plunge with either Prajakta or Gowri, two potent choices he has. One is his colleague, the other one is his boss. Both radically different from each other. He has more in common with the sweet, simple, gentle, Marathi mulgi Prajakta than he has with the intriguing, intimidating, rebellious Tam Bram Gowri. Mutual attraction with one and friendship with the other, Nissim shares a unique individual equation with them both. But his failure to take it to the next level with either, affects them all.