Unter dem Titel Making of Indian Cinema startet dieses Jahr ein neues Angebot im Rahmenprogramm des 16. Indische Filmfestivals Stuttgart. Die Reihe richtet sich an das Fach- und Branchenpublikum und ermöglicht einen Blick ‚behind the Scenes‘ des indischen Films. Zudem soll hier eine Plattform installiert werden, die es indischen und deutschen Filmemachern ermöglicht, sich zu vernetzen. Jedes Jahr soll ein anderer Bereich der Filmherstellung vorgestellt werden.
Los geht es 2019 mit dem Thema Cinematography. Drei preisgekrönte indische Directors of Photography (DoP) haben zugesagt: Paramvir Singh, Pooja Gupte und Shanti Bhushan Roy werden nach Stuttgart kommen, um über ihre Arbeit zu sprechen, die alles – von der kleinen Indie-Produktion bis zum Big Budget Bollywood Blockbuster – abdeckt.
Zu Beginn referieren die DoPs über ihre filmische Erfahrung und präsentieren ihre Arbeit inklusive Filmausschnitten. Anschließend geht es weiter mit einer moderierten Podiumsdiskussion. Hier wird sowohl über filmtheoretische Themen, wie die Visualisierung von Charakterzügen, als auch über arbeitsrechtliche Fragestellungen, etwa die Arbeitsbedingungen indischer DoPs, diskutiert. Die Veranstaltung endet mit einem Get-together, bei dem sich die indischen und deutschen Gäste kennenlernen, austauschen und vernetzen können.