Das Indische Filmfestival Stuttgart zu Besuch bei eyd
[eyd] Humanitarian Clothing – auch kurz [eyd] genannt – ist ein Modelabel aus Stuttgart, das faire Mode mit einem humanitären Hintergrund entwirft und vertreibt. Produziert wird die Kleidung in Zusammenarbeit mit einem indischen Sozialprojekt, das Frauen beschäftigt, die Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution geworden sind.
[eyd] steht für „empower your dressmaker“. Unter diesem Motto bietet das Modelabel sozial benachteiligten Frauen in Indien eine Perspektive für deren Zukunft. Die Frauen können in einem liebevollen Umfeld einen ersten Beruf erlernen, erhalten einen fair bezahlten Job und bei Bedarf auch die Möglichkeit, ihren Schulabschluss nachzuholen. Außerdem werden sie psychologisch betreut und ermutigt, ihr Leben selbst zu gestalten.
Die Bedürfnisse und Belastbarkeiten der oft traumatisierten Näherinnen stehen im Mittel- punkt des gesamten Produktionsprozesses der Mode. Dabei werden weder beim Design- noch Qualitätsanspruch Abstriche gemacht. Der Modestil von [eyd] ist lässig minimalistisch. Neben den Kollektionsteilen verfügt [eyd] über ein breites Basic-Angebot.
Bei der Produktion kommen ausschließlich Bio-Baumwolle und Lyocell zum Einsatz. Durch die Beschränkung auf zwei Kollektionen pro Jahr steht die Marke [eyd] auch im Zeichen der Slow Fashion-Bewegung, die einen Gegenentwurf zum Geschäftsmodell der Fast Fashion darstellt. [eyd] verzichtet außerdem auf die Verwendung tierischer Bestandteile in den Kollektionen.