Die Terrasse ist der absolute Lieblingsplatz der jungen Lehrerin Mitra, die mit Leidenschaft zeichnet und Texte verfasst. Mitra erhält das Angebot, für eine Sonderausgabe eines angesehenen lokalen Magazins zu schreiben, womit sich für sie ein Traum erfüllt. Ihre Kommunikation und ihre Beziehungen zum Himmel, den Vögeln, den Wolken und den Nachbarn kommen zum Erliegen, als die gemeinsame Terrasse von den anderen Bewohnern des Hauses geschlossen wird. Das blockiert ihren Verstand und versperrt damit auch den Weg, ihre Geschichte abzuschließen. Das Leben wird unerträglich, als Mitras Schule über die Sommerferien geschlossen wird und sie mit ihrem teilnahmslosen Ehemann in ihrem stickigen Haus eingesperrt ist. Die Terrasse spiegelt Mitras emotionales Denken wider, und als ihr die Terrasse weggenommen wird, leidet sie unter einer existenziellen Krise. Im Laufe des Schreibprozesses erkennt Mitra, dass ihre Unfähigkeit, ihr eigenes Ich zu retten, eine Krise war, die tiefer lag als ihr Bedürfnis nach dem offenen Raum der Terrasse. Schließlich verwirklicht sie sich selbst und beschließt, ihr Leben nur noch nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben.

 

The terrace is the absolute place in the life of a young schoolteacher Mitra, who sketches and composes texts with passion. Mitra is offered to write for a prestigious local magazine for a special edition which is a dream come true for her. Her communication and relationships with the sky, birds, clouds, and the neighbours come to a halt when the common terrace is locked up by the other residents of the house. This further blocks her mind to conclude her story. Life becomes unbearable when Mitra’s school closes for summer vacations and she is confined to the stuffy house with an uncompassionate husband. The terrace is reflective of Mitra’s emotional reasoning and so when the terrace is taken away, she suffers from existential crisis. The story writing process makes Mitra realize that her inability to rescue her own self was a crisis deeper than her need for the open space of the terrace and finally she self-actualizes and resolves to live life in her own terms.