rahmenprogramm 2023
Das Rahmenprogramm des 20. Indischen Filmfestivals 2023 wird weiter ergänzt. Es folgt u.a. das Programm des Indian Summer.
OPEN-AIR KINO 2023
Das 20. Indische Filmfestival Stuttgart zu Gast im Park der Villa Reitzenstein


Anlässlich des 20. Jubiläums ist das Indische Filmfestival Stuttgart am Samstag, den 22. Juli 2023, einmalig zu Gast im Park der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten.
Zwischen 12 und 19 Uhr können Besucher*innen den Park erkunden und ausgewählte Filme aus dem Festivalprogramm im gemütlichen Openair anschauen.
Familien sind herzlichen willkommen! Den ganzen Tag über gibt es zudem authentisches indisches Streetfood und kalte Getränke.
KURZFILME
SPIELFILM für die ganze Familie
Samstag, 22. JULI 2023
Richard-Wagner-Straße 17-19
Parköffnung:
12 bis 19 Uhr
13 Uhr: Kurzfilme
16 Uhr: Spielfilm
anschließend Q&A
Eintritt frei
In Kooperation mit dem Park-Kulturprogramm der Villa Reitzenstein


NEUES HEIMATLÄND BADEN-WÜRTTEMBERG
Wirtschaftliches Potential – Willkommenskultur – Lebensqualität
Podiumsgespräch in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg
Angelehnt an den Festival-Eröffnungsfilm ‘Gulmohar‘ von Rahul V. Chittella diskutiert das Podium darüber, was es bedeuten kann, die Heimat zu verlassen und in der Fremde neu anzufangen und heimisch zu werden. Diskutiert werden Aspekte der Willkommenskultur in Baden-Württemberg, wie Fachkräfte aus Indien angeworben werden können, welche Erfahrungen Menschen aus Indien bisher gemacht haben und wie der Standort Baden-Württemberg im internationalen Wettbewerb zu einem Hotspot wird.
Die Podiumsgäste:
Staatsminister Dr. Florian Stegmann
Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Andreas Lapp
Dr. Verena Andrei, Welcome Center Stuttgart
Payal Sethi, Filmemacherin, Expat aus Indien
Impuls:
Rahul V. Chittella, Regisseur und Autor des Eröffnungsfilms ‚Gulmohar‘, zum Thema “Heimat”
Moderation: Sukhmani Nagi
Mittwoch, 19. JULI 2023
Gloria 2 (Innenstadtkinos)
17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung
17:40 Uhr Impuls
17:45 Uhr Diskussion
19:00 Empfang (für geladene Gäste)
Der Impuls und das Podiumsgespräch finden in englischer Sprache statt.
Eintritt frei
Freitickets können im Festivalbüro im Café Le Théâtre in der Gloria Passage eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung abgeholt werden.
In Kooperation mit

INDIAN SUMMER 2023
präsentiert vom Honorarkonsulat der Republik Indien

Im Rahmen des Indian Summers gestaltet das Honorarkonsulat der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit seinen Partner*innen ein vielseitiges Programm an deutsch-indischen Veranstaltungen. Der Indian Summer schafft Raum für persönliche Begegnung und interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Indien. Reservieren Sie sich die Termine und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Indiens.
Honorarkonsulat der Republik Indien Stuttgart
Honorarkonsul Andreas Lapp
Oskar-Lapp-Straße 2
70565 Stuttgart

Bei Fragen zu den Events des Indian Summer wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter.
CREATIVEDAYS | OPEN ATELIER
VORTRAG UND FÜHRUNG
Freitag 14. Juli
19 - 21 Uhr

Beim CreativeDays OPEN ATELIER besuchen wir ein Kreativbüro in Stuttgart. Es öffnet die Tore für unsere Gäste und es gibt dabei einen Vortrag über die aktuellen Projekte und eine Führung durch das Haus. Abschließend laden wir zu einem gemütlichen Ausklang bei einem Get-Together ein. Dieses Jahr werden wir das Architekturbüro LAVA besuchen, das visionäre Projekte umsetzt.
LAVA ARCHITEKTEN, Wolframstraße 20B 70191 Stuttgart
VERANSTALTER Poonamdesigners Studio
ANMELDUNG unter www.eventbrite.de oder events@poonamdesigners.com
EINTRITT frei (limitierte Plätze)
INDISCHE BEGEGNUNGEN
VERNISSAGE
Montag 17. Juli
18:30 Uhr


Traditionell veranstaltet das Indische Honorarkonsulat Stuttgart am 17. Juli 2023 die 19. Vernissage zum Thema „Indische Begegnungen“. Die indischen Künstlerinnen aus Kerala, Tamil Nadu und Uttar Pradesh nehmen Sie mit auf eine kunstvolle Reise zu ihren Wurzeln nach Indien. Unterschiedliche mediale Techniken und visuelle Ausdrucksformen lassen Sie in eine atemberaubende Welt des Subkontinents eintauchen. Seien Sie gespannt auf einen authentischen deutsch-indischen Kulturdialog, der Sie auch hinter die Kulissen blicken lässt und Ihnen eröffnet, was die Künstlerinnen bewegt. Genießen Sie den Abend mit verschiedenen kulinarischen und kulturellen Highlights.
LAPP, Schulze-Delitzsch-Straße 29 70565 Stuttgart
VERANSTALTER Indisches Honorarkonsulat Stuttgart
ANMELDUNG erforderlich bis 5. Juli über stephanie.haaga@lapp.com oder https://events.lapp.com/vernissage2023
EINTRITT frei
CREATIVEDAYS | SYMPOSIUM CITIES FOR PEOPLE – DESIGNING HUMAN SPACES
SYMPOSIUM VORTRÄGE | AUSSTELLUNG |
GET-TOGETHER
Dienstag,18.Juli 2023 18.30 – 21 UHR

Das CreativeDays SYMPOSIUM lädt internationale und lokale Designer, Architekten, Stadtplaner und Denker ein. Eines der Gastländer ist Indien. Es kommt die Architektin Nandini Somaya Sampat, SNK Architects aus Mumbai und der Architekt Mike Herud, SCOPE Architekten Stuttgart. Sie zeigen unter dem Thema „Cities for People – Designing Human Spaces“ einen persönlichen Einblick in ihre aktuellen Projekte und referieren über die Zukunft von nachhaltigem, zirkulärem Design, Raum und Architektur.
Unter YOUNG VISIONS werden Studierende aus der Kooperation der Hochschulen Darmstadt und dem KRVIA, Mumbai, ein städteplanerisches Konzept in der Ausstellung über die Stadt Mumbai präsentieren.
HOSPITALHOF Büchsenstraße 33 70174 Stuttgart
VERANSTALTER Poonamdesigners Studio
ANMELDUNG unter www.eventbrite.de
EINTRITT 12 EUR
KUNSTAUSSTELLUNG „INDISCHE BEGEGNUNGEN“
AUSSTELLUNG
Mittwoch,19.Juli 2023 10 – 17 UHR
Donnerstag 20.Juli 2023 10 - 17 UHR
Freitag 21.Juli 2023 10 – 14 UHR


Die zeitgenössische Gemeinschaftsausstellung zum Thema Indien ermög- licht jungen Künstler*innen, ihre Arbeiten zu präsentieren.
Dadurch möchte das Indische Honorarkonsulat den interkulturellen Aus- tausch zwischen Deutschland und Indien fördern.
Mit ihren Werken eröffnen die drei indischen Künstlerinnen aus Kerala, Tamil Nadu und Uttar Pradesh ganz unterschiedliche Sichtweisen auf Indien. Besuchen Sie uns und lassen Sie die Werke auf sich wirken.
LAPP, Schulze-Delitzsch-Straße 29 70565 Stuttgart
VERANSTALTER Indisches Honorarkonsulat Stuttgart
ANMELDUNG Nicht erforderlich
EINTRITT frei
GERMAN-INDIAN ROUND TABLE STUTTGART (GIRT)
VORTRAG UND DISKUSSION
MITTWOCH 19. JULI
17 UHR

Der German-Indian Round Table (GIRT) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien zu fördern.
Mehrmals im Jahr treffen sich deutsche und indische Unternehmer und Führungskräfte, um in lockerer Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen und über aktuelle Themen aus Wirtschaftspolitik, Gesellschaft und Kultur in Bezug auf Indien zu diskutieren.
Der GIRT in Stuttgart wird von Herrn Honorarkonsul Andreas Lapp geleitet und ist dieses Jahr zu Gast bei einer Podiumsdiskussion des Staatsministeriums Baden-Württemberg.
GLORIA 2 Königstraße 20 70173 Stuttgart
VERANSTALTER Indisches Honorarkonsulat Stuttgart
ANMELDUNG Nur über Einladung möglich
CREATIVEDAYS SALON
MITTWOCH 19. JULI
DINNER
19 – 22 UHR
Der SALON bietet bei einem Dinner Raum und Zeit für einen persönlichen Austausch über Kunst und Kultur in kleiner Runde an einer außergewöhnlichen Location. Mit dabei ist die indische Architektin Nandini Somaya Sampat und die Kunstvermittlerin Sara Dahme.
Details dazu auf der Website www.poonamdesigners.com
VERANSTALTUNGSORT
Wird auf www.poonam-designer.com/creativedays-stuttgart veröffentlicht
VERANSTALTER Poonamdesigners Studio
ANMELDUNG events@poonamdesigners.com
Begrenzte Teilnehmerzahl
EXCHANGE: ENTER INDIA & GERMANY
PRÄSENTATION: Q & A UND DISKUSSION
DONNERSTAG, 20. JULI
14 UHR

DareToStart.org – Das Startup-Unterstützungsunternehmen!
Wir bringen Ihr Geschäft auf ein neues Niveau in einem neuen Markt mit 1,4 Milliarden Menschen in Indien und der größten Volkswirtschaft Europas, d. h. Deutschland.
Für deutsche Unternehmen: Fördern Sie Ihr Wachstum in Indien durch Produkt- und Dienstleistungstests, Markttests, Teambuilding und Geschäftsaufbau mit unserem engagierten Team.
Für indische Unternehmen: Wir helfen Ihnen, in Deutschland zu landen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu erweitern und Investoren zu finden.
Wir unterstützen Veränderer und Visionäre bei der Verwirklichung ihrer Ambitionen, indem wir sie dabei unterstützen, die Lücke zwischen den indogermanischen Unternehmerökosystemen zu schließen.
VERANSTALTUNGSORT Pfarrstrasse 18 76189 Karlsruhe
VERANSTALTER DTS Consulting GbR
ANMELDUNG https://www.eventbrite. de/e/exchange-enter-in- dia-germany-tickets-650350705467
EINTRITT Frei
DISCOVER INDIAN ART AND ARTIST
AUSSTELLUNG INDISCHER BILDENDER KÜNSTLER

ArtBook, die Plattform, verbindet Künstler mit dem Rest der Welt.
Wir entdecken die unbekannten, aufstrebenden indischen bildenden Künstler, die in Deutschland starten. Wir unterstützen sie durch die Bereitstellung eines Ausstellungsortes in Deutschlands erster Indischer Kunstgalerie in Karlsruhe, Online-Ausstellungen und Kunstgesprächen und stellen ihnen deutsche Künstler und Kunstliebhaber für den kulturellen Austausch zwischen zwei großartigen Ländern vor.
KÜNSTLERKNEIPE KARLSRUHE Pfarrstraße 18 76189 Karlsruhe
VERANSTALTER ArtBook the Platform
ANMELDUNG https://www.eventbrite. com/e/discover-indian-art-and-artist-tickets-650360635167
EINTRITT 5 EUR
DEIN IST MEIN GANZES HERZ
BENEFIZKONZERT
DONNERSTAG 20. JULI
19 UHR


Seit 2006 veranstaltet Sabine Zoller Benefizkonzerte in der Reihe „Klassik im Kloster“. Mit „Dein ist mein ganzes Herz“ entführt das 54. Benefizkonzert in die Welt der Operette und des Musicals. Auf dem Programm stehen Emotionen und Leidenschaft mit denen
Bariton Frazan Adil Kotwal, Sopran Emmanuelle Chimento, und Yu Tashiro am Flügel das Publikum bezaubern.
Dazu zählen nicht nur Klassiker aus dem Operettenrepertoire, sondern zudem mitreißende Musicalsongs und namhafte Kompositionen am Flügel.
Wie bei den fünf vergangenen Veranstaltungen wird der Erlös des Konzertes an den Verein Indischer Regenbogen gespendet, der sich für Waisenkinder in Indien einsetzt.
„Klassik im Kloster“ hat zu diesem Zweck bislang eine Spendensumme von über 22.000 Euro erreicht.
IM KLOSTER 76332 Bad Herrenalb
VERANSTALTER Klassik im Kloster www.klassik-im-kloster.com
EINTRITT 17 EUR Vorverkauf 20 EUR Abendkasse
SEMIKLASSIK UND LIEDER AUS RAJASTHAN:
ZAKIR HUSSAIN (VOCAL, HARMONIUM)
USTAD SHARIF KHAN (VOCAL TABLA)
ARIF KHAN (SANTOOR)
KONZERT
DONNERSTAG 20. JULI
19 UHR


Zakir Hussain gehört zur musikalischen Familie Jaipur Gharana der klassischen Hindustani-Musik. Er singt indische Klassik, Sufi und Gazal.
Arif Khan spielt Santoor, er wurde seit seinem fünften Lebensjahr von seinen Vorfahren, die großartige Musiker aus der Delhi Kirana Gharana sind, musikalisch ausgebildet.
Ustad Sharif Khan ist ein hoch angesehener Tabla-Meister aus einer berühmten, traditionellen Musikerfamilie in Rajastan. Seit seinem siebten Lebensjahr wurde er in Gesang und Tabla unterrichtet.
THEATER AM FADEN Hasenstraße 32 70199 Stuttgart-Heslach Tel. 0711 60 48 50 www.theateramfaden.de
VERANSTALTER Theater am Faden
ANMELDUNG www.theateramfaden.de oder Tel. 0711-604850
EINTRITT 16 EUR; ermäßigt 12 EUR
KATHPUTLI - TRADITIONELLES
PUPPENTHEATER AUS RAJASTHAN
MIT MANOJ BHATT UND RAVI BHATT
MARIONETTENTHEATER
SAMSTAG 22. JULI
16 UHR

Indien hat eine lange Puppenspieltradition mit unterschiedlichen Entwicklungen und Darstellungen in den verschiedenen Regionen.
Die Tradition der Puppenspielerfamilie Bhatt reicht Jahrhunderte zurück.
Das Puppentheater erstaunt und begeistert mit seiner Spiel- kunst Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Das Repertoire besteht aus den verschiedensten Darstellungen wie Tanz, Ballspiel, Reitkunst, Akrobatik. Die Vorstellung mit Live-Musik kommt fast ohne Sprache aus.
Spieldauer ca 45 Minuten.
THEATER AM FADEN Hasenstraße 32 70199 Stuttgart-Heslach Tel. 0711 60 48 50 www.theateramfaden.de
VERANSTALTER Theater am Faden
ANMELDUNG www.theateramfaden.de oder Tel. 0711-604850
EINTRITT 10 EUR; ermäßigt 7 EUR
INDISCHER ABEND
‚GHUNGROO BAAJE‘
TANZ-SHOW & FLÖTENMUSIK
SAMSTAG 22. JULI
20 – 22 UHR (EINLASS 19.30 UHR)




Ghungroo-Baaje bedeutet: die Fußglöckchen klingeln. Sechs Tänzerinnen werden verschiedene indische Tänze präsentieren. Die Choreografie wurde von Frau Amouna ausgearbeitet. Sie bereichert die Veranstaltung mit einigen Solo- und Gruppentänzen, die die bunte Tanzvielfalt des Bollywood-Stils zeigen.
Gehen Sie mit auf eine Reise, die von den Zeiten des Moghul-Reichs bis in die Moderne führt, durch diese wundervolle Filmkultur, die fester Bestandteil Indiens ist.
Verzaubern wird sie Herr Robi Ray mit seiner melodischen Flötenmusik, begleitet wird er von dem Tabla-Spieler Herr Harun Rashid.
LINDEN-MUSEUM STUTTGART Hegelplatz 170174 Stuttgart
VERANSTALTER DIG e.V. ZG. Stuttgart Herr Bimal Agarwala Silberburgstr. 74 70176 Stuttgart
ANMELDUNG agarwala@t-online.de Tel. 0162 4941 833
EINTRITT 25 EUR,ermäßigt 20 EUR Inkl. indisches Essen

KLASSISCHE INDISCHE MUSIK: DEBASISH
GANGULY (SITAR)
JAFFAR KHAN (TABLA)
KONZERT
SAMSTAG 22. JULI 20 UHR
SONNTAG 23 JULI 11 UHR


Als Sohn des Flötisten und Komponisten Dhana Gopal Ganguly wuchs Debasish in zutiefst schöpferischer Umgebung auf. Seine frühe musikalische Ausbildung inspirierte den preisgekrönten Virtuosen zu einem M.A. in Instrumentalmusik an der Rabindra Bharati Universität Kolkata. Seine Gurus waren Archaya Ajoy Sinha Roy, Ustad Ali Akbar Khan, Ustad Dhyanesh Khan, Sisirkana Dhar Chowdhury. Er tritt seit über 25 Jahren weltweit auf und komponiert außerdem Musik für Filmproduktionen, Tanz und Theater.
THEATER AM FADEN Hasenstraße 3270199 Stuttgart-Heslach Tel. 0711 60 48 50 www.theateramfaden.de
VERANSTALTER Theater am Faden
TICKET www.theateramfaden.de oder
Tel. 0711-604850
EINTRITT 16 EUR, ermäßigt 12 EUR
CREATIVEDAYS SALON
DINNER
MITTWOCH 19. JULI
19 – 22 UHR

The SALON is a get together with a dinner which gives time and space for a personal exchange about arts and culture at a special location. Our guests will be the Indian architect Nandini Somaya Sampat and the art mediator Sara Dahme.
Details will follow on website www.poonamdesigners.com
VENUE
Will be announced at www.poonam-designer.com/creativedays-stuttgart
ORGANISER Poonamdesigners Studio
REGISTRATION www.theateramfaden.de oder Tel. 0711-604850
Limited participants
JAVANISCHE
SCHATTENFIGUREN AUS DEM
MAHABHARATA UND
RAMAYANA
INDISCHE THEATERPUPPEN UND SKULPTUREN
AUSSTELLUNG / FÜHRUNG
JAVANISCHE
SONNTAG, 23. JULI
16 – 17 UHR


In verschiedenen Häusern in der Hasenstraße wird ein Teil der großen Sammlung des Theaters am Faden präsentiert.
Mit den Figuren aus Java, Burma, Indien und China werden religiöse Themen aus dem Hinduismus und Buddhismus dargestellt.
THEATER AM FADEN Hasenstraße 3270199 Stuttgart-Heslach Tel. 0711 60 48 50 www.theateramfaden.de
VERANSTALTER Theater am Faden
ANMELDUNG www.theateramfaden.de oder Tel. 0711-604850
EINTRITT 6 EUR inkl. Tee und Gebäck
DAS MUSIKERDORF IN DER
THAR-WÜSTE IN RAJASTHAN
(KURZFASSUNG)
RAAGA FESTIVAL IM MEHRAN
- GARH FORT IN JODHPUR
(LANGFASSUNG)
DOKUMENTAR- UND KONZERTFILM
MITTWOCH 26. JULI
19 – 21 UHR


Während des Corona-Lockdowns hat Nawab Khan aus Rajasthan in Kooperation mit dem Theater am Faden zwei Festivals organisiert und filmisch dokumentiert.
Traditionelle Musik und Tänze im Musikerdorf Barnava Jageer in der Thar-Wüste.
Ein dreitägiges Raaga-Festival im berühmten Mehrangarh Fort in Jodhpur.
Beide Filme wurden gekürzt beim Indischen Filmfestival 2022 gezeigt. Die Langfassung des Konzertfilms kommt nun im Theater am Faden zur Aufführung, ergänzt mit dem Dokumentarfilm über das Musikerdorf.
THEATER AM FADEN Hasenstraße 32 70199 Stuttgart-Heslach Tel. 0711 60 48 50 www.theateramfaden.de
VERANSTALTER Theater am Faden
ANMELDUNG www.theateramfaden.de oder Tel. 0711-604850
EINTRITT 10 EUR, ermäßigt 7 EUR