JOBS UND PRAKTIKA BEIM INDISCHEN FILMFESTIVAL STUTTGART
JOBS
Aktuell sind keine festen Stellen vakant.
PRAKTIKA
Wir suchen ab 15. März engagierte und motivierte Praktikant*innen (m/w/d) im Bereich Eventmanagement / Organisation / Programmassistenz
Aufgaben:
- Unterstützung der Programmleitung in der Kommunikation mit Filmschaffenden, Jurymitgliedern, Agenturen und Partnern
- Mitarbeit bei der Organisation von Filmvorführungen und Rahmenveranstaltungen
- Kontaktpflege und Ausbau der Verteiler zu Interessenten und Zielgruppen
- Erstellung von Checklisten und Ablaufplänen, Handouts zur Information
- Administrative Aufgaben (bspw. Emailverkehr)
Anforderungen:
- Du bist selbstbewusst, kommunikativ, flexibel und zuverlässig im Umgang mit unseren Gästen, Referierenden und Filmemacher*innen
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie Mac OS
- Vorerfahrungen im Bereich der Eventorganisation sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Studierende in höheren Semestern werden bei der Auswahl besonders berücksichtig
- gute Englischkenntnisse erforderlich
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Direkter Kontakt in die Filmbranche
- Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und eigenverantwortlichen Betreuung von Projekten
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
Dauer des Praktikums (35h/Woche): drei Monate
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Wir suchen ab 1. Mai eine*n engagierte*n und motivierte*n Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Gäste-/Eventmanagement und Social Media:
Aufgaben:
- Koordination der An- und Abreisetermine unsere Gäste
- Reise- und Hotelbuchungen
- Administrative Aufgaben (bspw. Emailverkehr)
- Betreuung und Koordination der Gäste während des Festivals
- Kommunikation mit FilmemacherInnen, Agenturen und weiteren Gästen
- Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook)
- Unterstützung bei der Themenplanung der Social-Media-Kanäle und Erarbeitung neuer digitaler Formate
Anforderungen:
- Du bist selbstbewusst, kommunikativ, flexibel und zuverlässig im Umgang mit unseren Gästen, Referierenden und Filmemacher*innen
- Vorerfahrungen im Bereich des Gästemanagements und der Eventorganisation sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Gute Englischkenntnisse
- Kommunikation über Social Media gehört zu deinem Alltag
- Du liebst Sprache, Schreiben und recherchierst gerne
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Studierende werden bei der Auswahl besonders berücksichtig
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Direkter Kontakt in die Filmbranche und die Stuttgarter Kulturszene
- Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und eigenverantwortlichen Betreuung von Projekten
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
Dauer des Praktikums (35h/Woche): 3 Monate (bis 31. Juli 2023)
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Das Indische Filmfestival Stuttgart sucht motivierte und passionierte Teamplayer!
Während des Indischen Filmfestivals Stuttgart vom 19. bis 23. Juli 2023 (auch gerne bereits ein paar Tage vor Festivalbeginn sowie danach) besteht die Möglichkeit, ein unbezahltes Kurzpraktikum in den verschiedenen Organisationsbereichen zu machen:
- Information
- Allg. Runner
- Kino/Filmbetreuung
Für alle Bereiche ist ein höfliches und souveränes Auftreten wichtig. Des Weiteren sollten die Volunteers das Festivalprogramm und die Umgebung des Festivalortes sehr gut kennen oder sich hier schnell zurecht finden können. Ein Mindestalter von 18 Jahren ist Voraussetzung für die Arbeit als Volunteer.
Die Volunteers unterstützen den Veranstalter, das Filmbüro Baden-Württemberg e.V., bei der Durchführung des Festivals und erhalten freie Verpflegung sowie einen Festivalpass, der zu freiem Eintritt aller Veranstaltungen berechtigt. Leider ist es uns nicht möglich, eine Unterkunft zu stellen oder Reise- bzw. Fahrtkosten zu erstatten. Natürlich erhalten Sie von uns auch ein Zeugnis.
Interesse? Bitte senden Sie uns das Bewerbungsformular zusammen mit einem digitalen Foto von Ihnen, einer Kopie des Personalausweises (und ggfs. Führerschein) an:
Filmbüro Baden-Württemberg e.V.
Festivalorganisation
Friedrichstr. 37
70174 Stuttgart
janzen@filmbuerobw.de
Fon: +49 (0)711 – 22 10 67
Fax: +49 (0)711 – 22 10 69
