15 Jahre Indisches Filmfestival - großer Empfang auf dem Roten Teppich
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die indische Schauspielerin Tannishtha Chatterjee
Mitreißende Tanzvorführung auf dem Roten Teppich begeistert die Zuschauer
Empfang anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft Mumbai-Stuttgart 2018
Rare indische Instrumente erklingen zur Begrüßung auf dem Roten Teppich
Festivalmaskottchen Elefant Benni - begehrtes Fotomotiv für Selfies
Staatssekretärin Petra Olschowski trägt sich ins Gästebuch ein
Festivalleiter Oliver Mahn mit Minister a.D. Nils Schmid und Frau Tülay
Der damalige Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir besucht das Indische Filmfestival Stuttgart 2018
Die Tea Talks - seit Jahren fester Bestandteil des Festivalprogramms
Sitar-Musik auf dem Roten Teppich stimmt die Besucher aufs Festival ein
Hennamalerei - eine Kunst, die seit Tausenden von Jahren in Indien praktiziert wird
Seit Jahren immer wieder gerne zu Gast in Stuttgart - Tannishtha Chatterjee
Bindi-Ritual auf dem Roten Teppich für Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Andreas Lapp
Glücklicher Gewinner mit begehrter Filmtrophäe - Richie Mehta
Fahren mit der Rikscha vor: Minister Winfried Hermann, Dr. Michael Münter, Rosemarie Zeiser, Honoralkonsul Andreas Lapp, Festivalleiter Oliver Mahn
Prominenz in der ersten Reihe: Unternehmer Andreas Lapp, Therese Hayes, Ministerin Susanne Eisenmann, Uma da Cunha, Gästin, Sigrid Klausmann-Sittler
Tanzvorführung auf dem Roten Teppich
Hip-Hop aus Indien in der Hip-Hop-Metropole Stuttgart
Helga Brehme, Leiterin des Theater am Faden, mit zwei ihrer Künstlerinnen
Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Kultur tragen sich ins Gästebuch ein
Filmlegende Mohan Agashe feierte 2017 seinen 80. Geburtstag auf dem Indischen Filmfestival
Oberbürgermeister a.D. Wolfgang Schuster mit Honorarkonsul Andreas Lapp
Interview auf dem Roten Teppich
Marcus Vetter bringt mit seiner 3Raddisko Stimmung auf den Roten Teppich
Das Indische Filmfestival ist die schillerndste kulturelle Brücke nach Indien
Nach den Screenings bekommen die Zuschauer die Chance, den Filmemachern Fragen zu stellen
Bei alten indischen Filmmelodien tanzten unsere Ehrengäste ausgelassen
Volle Reihen bei der fünftägigen Indienreise im Kinosaal
Location-Tour der indischen Gäste ins Blühende Barock in Ludwigsburg im Schlosspark
Relaxen im Märchengarten