familienfilm 2023
YERE YERE PAWSA –
COME COME RAIN
SPIELFILM
Indien2022
85 min
Marathi mit englischen UT
Live Deutsch eingesprochen von Juliane Bacher
Der Film erzählt die Geschichte des kleinen Dorfes Islampura. Wie viele andere Dörfer in Maharashtra leidet auch Islampura unter akuter Wasserknappheit. Endlose Gebete und Bitten wurden von den Regengöttern und den Regierungsbeamten gleichermaßen ignoriert.
Obwohl das Dorf den Namen Islampura trägt, besteht die Bevölkerung zu gleichen Teilen aus Hindus und Muslimen. Die beiden Gemeinschaften haben es geschafft, miteinander zu leben, obwohl es vor langer Zeit zu einem Aufstand kam, der eine dauerhafte Kluft zwischen ihnen hinterlassen hat.
Doch die Kinder des Dorfes sind sich dieser Spannungen nicht bewusst und führen ein unbeschwertes Leben. Die Situation im Dorf verschlechtert sich, als auch der einzige verbliebene Brunnen versiegt. Anstatt eine Lösung zu finden, verstricken sich die Ältesten in Ego-Kämpfe, Hass und Aberglauben. Als die Kinder den Ernst der Lage erkennen, übernehmen sie die Verantwortung für die Wasserversorgung. Mit Mühe und Beharrlichkeit gelingt es ihnen, Wasser in das Dorf zu bringen und die Ältesten zu beschämen.
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Sonntag, 23. JULI 2023
15:00 UHR
Übersetzt ins Deutsche von Andrea Kirchner
Synchron eingesprochen von Juliane Bacher
Für alle KULTUT FÜR ALLE Stuttgart – Bonuscard+Kultur 2023 Inhaber*innen gibt es für den Familienfilm 50 Freitickets.
Informationen und Anmeldung unter KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.


Schauspielerin und Synchronsprecherin
Juliane Bacher
Die Stuttgarter Schauspielerin Juliane Bacher wird die Dialoge des Familienfilms im Kinosaal live in Deutsch eingesprochen. ‚ Yere Yere Pawsa – Come come Rain´ wird im Original mit englischem Untertitel gezeigt. Deshalb liefert Juliane Bacher die deutsche Übersetzung, ohne die Originalsprache zu übertünchen. “Ich stelle mich nur zur Verfügung, ohne gestalterisch einzugreifen,“ erklärt sie. 2010 sprach die gebürtige Südtirolerin mit ‚Thanks Maa‘ von Irfan Kamal erstmals für das Indische Filmfestival Stuttgart einen Familienfilm live ein. Was als Experiment begann, hat mittlerweile ein treues Publikum gewonnen. Ein unterhaltsamer Spielfilm für die ganze Familie gehört seitdem zu den ständigen Highlights eines jeden Festivalprogramms. Juliane Bacher studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Über ihre Yoga-Kurse ist sie mit Indien bestens vertraut.
