23. bis 27. Juli 2025

CINEMA PE CINEMA

Indien
| 2024
| Dokumentarfilm
| Block 3
| 63 min.
| Hindi, Englisch, Tamil
| UT Englisch

Ticket kaufen

Get your ticket

Screening at
Innenstadtkinos Stuttgart

Location

Innenstadtkinos EM 2

Kurzfilmblock

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Für viele Menschen sind die indischen Kinos mit nur einer Leinwand ein glorreiches architektonisches und kulturelles Erbe, das gefeiert und bewahrt werden muss. Andere beklagen ihren weitverbreiteten Niedergang und erinnern sich daran, wie sie in diesen bröckelnden Gebäuden zum ersten Mal die Magie des Kinos erlebt haben. Kinosäle sind jedoch viel mehr als nur Orte der Nostalgie. In ihren verdunkelten Sälen spielen sich ständig viele andere Geschichten ab. Geschichten von Menschen, die über Klassen-, Kasten-, Geschlechter-, Religions- und Altersgrenzen hinweg zusammenkommen, um Bekanntes und Unbekanntes zu teilen. Anekdoten darüber, wie wir trotz der Intimität des Raums über die Gänge der Macht, der Kultur und der Unterschiede hinweg getrennt bleiben. ‚Cinema Pe Cinema‘ wandert durch Kinos, trifft Zuschauer in Klein- und Großstädten und schafft eine Erinnerungslandschaft, einen Akt des Widerstands gegen das Vergessen von Kinos mit nur einer Leinwand, ein Gespräch, in dem wir erzählt bekommen, wie sich die Erfahrungen von Kinobesuchern mit nur einer Leinwand in diesen stark polarisierten Zeiten oft in Multiplexkinos fortsetzen.

For many people, India’s single screen cinemas are a glorious architectural and cultural legacy to be celebrated and preserved. Others lament their widespread demise, remembering how within those crumbling edifices, the magic of the movies was first encountered. However, cinema theatres are much more than just sites of nostalgia. In their darkened halls, many other stories constantly play out. Tales of people across class, caste, gender, religion and age coming together to share the familiar and unfamiliar. Anecdotes of how, despite the intimacy of the space, we remain segregated across aisles of power, culture and difference. Meandering through theatres and meeting audience members in small towns and big cities, ‘Cinema Pe Cinema’ creates a memoryscape, an act of resistance against forgetting single screen cinemas, a conversation in which we hear how single screen-going experiences often carry forward into multiplex cinemas in these highly polarised times.

Credits

Director

Vani Subramanian

Producer

Vani Subramanian,

Mary N Woods

Script

Vani Subramanian

Cinematographer

Pooja Sharma,

Rangoli Agarwal

Editor

Niharika Popli

Colourist

Desmond Roberts

Sound Design

Pratik Biswas

Gangotri Mishra

Stills
Director

Vani Subramanian

Vita

Die frühere Werbetexterin Vani Subramanian ist seit den neunziger Jahren Frauenrechtsaktivistin und Dokumentarfilmerin. Ihre Filme wurden sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene vorgeführt und mit Preisen ausgezeichnet. Ihr jüngster Film, ‘Cinema Pe Cinema’ zeigt Menschen, deren Leben von Kinos in Indien berührt wird oder wurde. Im Laufe der Jahre hat sie ihre Praxis auf Videokunst in Form von Performances sowie auf Installationen mit gemischten Medien und Pop-up-Shows mit digitaler Kunst ausgeweitet. Vani Subramanian war Gastdozentin an der School of Planning and Architecture, New Delhi, am College of Arts, Architecture & Planning und am Department of Theatre, Film & Dance der Cornell University, NY, sowie an der Sushant School of Architecture, Gurgaon und der Mahatma Gandhi Hindi University, Wardha. Derzeit ist sie Kreativdirektorin des reFrame Institute of Art and Expression, einer Initiative, die künstlerische Arbeiten produziert, fördert und verbreitet, die auf zeitgenössische Herausforderungen reagieren.

Former advertising copywriter Vani Subramanian has been a women’s rights activist and documentary filmmaker since the 1990s. Her films have been screened both nationally and internationally and have won awards. Her latest film, ‘Cinema Pe Cinema’ shows people whose lives are or have been touched by cinemas in India. Over the years, she has expanded her practice to video art in the form of performances as well as mixed media installations and digital art pop-up shows. Vani Subramanian has been a visiting faculty at the School of Planning and Architecture, New Delhi, College of Arts, Architecture & Planning and Department of Theatre, Film & Dance, Cornell University, NY, Sushant School of Architecture, Gurgaon and Mahatma Gandhi Hindi University, Wardha. She is currently the Creative Director of reFrame Institute of Art and Expression, an initiative that produces, promotes and disseminates artistic works that respond to contemporary challenges.