23. bis 27. Juli 2025

DHOLI

THE DRUMMER

Indien
| 2024
| Spielfilm
| 85 min.
| Hindi, Garhwali
| UT Englisch

Ticket kaufen

Get your ticket

Screening at
Innenstadtkinos Stuttgart

Donnerstag, 24.07.2025 14:00

Location

Innenstadtkinos Cinema

Kurzfilmblock

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

In Uttarakhand gilt die Röhrentrommel Dhol als heilig. Sie ist seit Generationen das älteste und beliebteste Instrument und damit ein fester Bestandteil des Lebens der dortigen Bevölkerung, ihrer Rituale, Zeremonien und Feste. Die Dhol wird verehrt, aber der Dholi, der Trommler, wird diskriminiert. Jamandas gehört der Dholi-Gemeinschaft an. Aufgrund der Diskriminierung haben viele andere Trommler aufgegeben. Aber Jamandas konzentriert sich auf sein Ziel: Er übt fleißig und mit Hingabe und erntet schließlich Anerkennung und Ruhm für seine Kunst. Als der Dorftempel fünfzig Jahre alt wird, beschließen die Dorfbewohner, das Uttarayan-Fest im großen Stil zu feiern. Aber ein Dholi-Spieler, die wichtigste Person, die für die Feier benötigt wird, ist im Dorf nicht verfügbar. Nach längerer Diskussion beschließt das Tempelkomitee, sich an Jamandas zu wenden. Aufgrund seines vollen Terminkalenders ist Jamandas nicht in der Lage, die Bitte der Dorfbewohner zu berücksichtigen. Stattdessen bietet er den ihnen an, sie im Dhol-Damau-Spiel zu unterrichten…

 

In Uttarakhand the tube drum Dhol is considered sacred. It has been the most ancient and popular instrument since generations, making it an integral part of the lives of the population there, their rituals, ceremonies and festivals. The Dhol is worshipped but the Dholi, the drummer, is discriminated. Jamandas belongs to the Dholi community. Because of the discrimination, many other drummers have given up. But Jamandas focuses on his goal: He practises diligently and with dedication and eventually earns recognition and fame for his art. When village temple completes fifty years and villagers decide to celebrate the Uttarayan festival at grand level. But a Dholi player, the most important individual required for the celebration is not available in village. After prolonged discussion temple committee decides to approach Jamandas. Due to his busy schedule Jamandas is unable to consider the villager’s request. Instead, he offers to train the villagers to play Dhol Damau…

Credits

Director

Dinesh Bhonsle

Producer

Sunil Nayek

Writer

Dr. Nandkishor Hatwal (Story),

Dinesh P. Bhonsle (Screenplay),

Shishir Krishna Sharma (Dialogues

 

Director of Photography

Abhinav Gandarva

Editor

Virendra Gharse

Sound Design

Alok De

Music Director

Narendra Singh Negi

Production Design

Atul Vishnoi

Costume Design

Gayatry Tamta

Art

Atul Vishnoe

Cast

Cast

Mohit Gildiyal,

Jaspal Rana,

Satish Daulakhnadi,

Deepa Deopa,

Sonia Gairola,

Ramesh Naudiyal

Stills
Director

Dinesh Bhonsle

Vita

Dinesh Bhonsle erwarb einen Abschluss in Naturwissenschaften und etablierte sich später als Vertreter des Theaters und der audiovisuellen Kunst. Er hat fünf Spielfilme geschrieben und dort auch Regie geführt: ‚Marmabandh‘ (2008), ‚Calapor‘ (2013), ‚Enemy‘ (2015), ‚Amori‘ (2018) und ‚Dholi‘ (2024) sowie drei Kurzfilme und verschiedene Dokumentarfilme. Dinesh Bhonsle wurde mit dem National Award und dem Goa State Award ausgezeichnet.

Dinesh Bhonsle attained graduate degree in science and later established himself as an exponent in theatre and audio-visual art. He has written and directed five feature films ‘Marmabandh’ (2008), ‘Calapor’ (2013’, ‘Enemy’ (2015), ‘Amori’ (2018) and ‘Dholi’ (2024) and also three short films and various documentary films. Dinesh Bhonsle who the National Award and the Goa State Award.