Basierend auf der Autobiografie von Sonia S. ist dies eine Coming-of-Age-Geschichte des zwölfjährigen Mädchens Sonia, das an einer Pigmentierungsstörung leidet. Sonia stammt aus einer armen Familie aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Bengaluru, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka. Ihr alkoholkranker Vater verachtet sie für das, was sie ist, und ihre Mutter ist hilflos, obwohl sie es gut meint. An der Schwelle zur High School wird Sonia in eine neue Schule in der Stadt mit neuen Klassenkameraden eingeführt, die sie wegen ihres Aussehens nicht nur diskriminieren, sondern ihr sogar feindselig begegnen. Die Gleichgültigkeit ihrer Klassenlehrerin Ashwini treibt Sonia an den Rand ihrer Kräfte. Der Film beschreibt ihre Entwicklung von einem schüchternen, selbstmitleidigen, hoffnungslosen Teenager zu einer reifen jungen Frau, die lernt, mit sich und ihrer Umgebung in Frieden zu leben.
Based on the autobiography of Sonia S, this is a coming-of-age story of a 12-year-old girl Sonia who suffers from a pigmentation disorder. Sonia comes from a poor family from a small village near Bengaluru, the capital of the southern Indian state of Karnataka. Her alcoholic father almost disdains her for what she is, and her mother is helpless although well intentioned. At the cusp of high school, Sonia is introduced to a new school in the city with new classmates who are not only discriminatory because of her new looks but even hostile. With only apathy coming from her class teacher Ashwini, Sonia is pushed to the brink. This story explores her transformation from a shy, self-pitying, hopeless teenager to a mature young woman who learns to live in peace with herself and her surroundings.