STRINGS
In den engen Gassen von Amalner, einer Stadt im indischen Bundesstaat Maharashtra, stellen Familien seit Generationen handgefertigte Shevai her, eine indische Nudelspezialität. Jeden Sommer werden die Gassen der Stadt durch den Anblick der zarten Shevai-Fäden belebt, die in fast jedem Haushalt an Holzstäben hängen. Dieser Film erkundet die Kunst der Shevai-Herstellung und das Leben derjenigen, die diese Tradition am Leben erhalten. In Gesprächen mit den Kunsthandwerkern deckt der Filmemacher deren Erinnerungen, Kämpfe und Hoffnungen für die Zukunft auf. Sie sprechen über den Wandel der Zeiten, über die Auswirkungen des unvorhersehbaren Wetters auf ihr Handwerk und darüber, wie Maschinen langsam ihre handwerkliche Arbeit verdrängen. Trotz dieser Herausforderungen ist ihre tiefe Verbundenheit mit der Shevai-Herstellung ungebrochen und spiegelt sowohl die Schönheit der Tradition als auch die Unsicherheit ihres Überlebens in einer sich rasch verändernden Welt wider.
In the narrow lanes of Amalner, a town in the Indian state of Maharashtra, families have been making handmade Shevai, an Indian noodle speciality, for generations. Each summer, the town’s gullies come alive with the sight of delicate Shevai threads hanging from wooden sticks in almost every household. This film explores the art of Shevai-making and the lives of those who keep this tradition alive. Through conversations with the artisans, the filmmaker uncovers their memories, struggles, and hopes for the future. They speak about changing times, how unpredictable weather affects their craft and how machines are slowly replacing their handmade process. Despite these challenges, their deep connection to Shevai-making remains strong, reflecting both the beauty of tradition and the uncertainty of its survival in a rapidly changing world.